Online Rückbildungskurs für Zuhause
Beckenboden- und Bauchtraining nach der Schwangerschaft
Einfach keine Zeit für einen Rückbildungskurs vor Ort oder vielleicht keinen passenden Rückbildungskurs gefunden? Wenn ja, dann sind Sie hier genau richtig. Sie haben Schwangerschaft und Geburt hinter sich und möchten wieder fit werden? Die Regeneration und Kräftigung des gesamten Rumpfes und des Beckenbodens ist besonders wichtig um den Alltagsbelastungen wieder Stand halten zu können. Denn durch eine Schwangerschaft kann es zu erheblichen Funktionsstörungen, wie z.B. einer Inkontinenz kommen. Viele Frauen finden aber keinen Rückbildungskurs, deshalb war es für mich eine Herzensangelegenheit meinen Rückbildungskurs auch online anzubieten! Mit diesem Online Rückbildungskurs erhalten Sie Ihre innere Stabilität wieder zurück, Sie beugen Inkontinenz vor und beseitigen Ihre Rektusdiastase. Sie lernen in diesem Online-Rückbildungskurs Ihren Beckenboden und Ihre Rektusdiastase ganz genau kennen und erhalten ein geführtes Rückbildungstraining von mir!
Exklusiver 10-Wochen Online-Rückbildungskurs
mit Physiotherapeutin Anita Hoffmann.
Jetzt kostenfrei starten
Jetzt kostenlos starten
Zertifizierte Kursleitung

Anita Hoffmann
Qualifikationen:
- staatl. anerk. Physiotherapeutin & Heilpraktikerin
- Fachtherapeutin für Beckenboden und Rektusdiastase
- zertifizierte Pilates-Trainerin
- zertifizierte Postnatal-Trainerin
Mehr über meine Qualifikationen erhalten Sie hier.
Jetzt kostenlos starten
Ab wann kann man mit einem Rückbildungskurs starten?
Nach einer Normalgeburt kann mit der Rückbildung ab der 7. Woche gestartet werden. Das Wochenbett sollte abgeschlossen sein. Nach einem Kaiserschnitt ist es wichtig, dass die Narbe gut heilt, deshalb ist der Start einer Rückbildung erst ab der 10. Woche zu empfehlen. Es sollten Ihnen körperlich und psychisch gut gehen. Wenn Sie sich unsicher sind dann können Sie gerne vorab mit Ihrem Frauenarzt über den Beginn der Rückbildungsgymnastik sprechen. Mehr erfahren Sie auch hier in meinem Beitrag.
Gerne berate auch ich Sie umfassend. Kontaktieren Sie mich gerne per E-Mail an info@gesunde-kurse.de
Ist ein Online Rückbildungskurs wirklich effektiv?
Auf jeden Fall ist Rückbildung wichtig, egal ob man diese Rückbildung zu Hause oder in einem Rückbildungskurs mit anderen Frauen durchführt. Der Beckenboden und der Bauch benötigt ein gezieltes Rückbildungs-Training. Und was gibt es besseres als ganz flexibel – also einfach dann wenn man Zeit hat – zu trainieren?
Ein guter Online-Rückbildungskurs führt Sie unter Anleitung durch das Rückbildungsprogramm. Sie erlernen die richtige Beckenboden- und Bauchmuskelspannung, Sie lernen wie Sie Ihre Rektusdiastase testen und erhalten regelmäßig Ihre Workouts. Außerdem erhalten Sie in meinem Online Rückbildungskurs zusätzlich ein begleitendes Workbook mit allen wichtigen Infos und Übungen, ebenso biete ich einen Premium E-Mail-Service an, das bedeutet ich beantworte alle Fragen innerhalb 24 Stunden. Mehr Informationen zu meinem Online-Rückbildungskurs finden Sie außerdem hier.
Wenn Sie keinen Vor-Ort-Kurs gefunden haben oder Sie einfach flexibel bleiben möchten, empfehle ich Ihnen unbedingt die Rückbildung online durchzuführen!
Was beinhaltet dieser Online-Rückbildungskurs / Online-Rückbildungsgymnastik?
Die Online-Rückbildungsgymnastik / der Online-Rückbildungskurs mit Anita Hoffmann beinhaltet über 30 Videos. Anita Hoffmann führt Sie strukturiert und aufbauend durch Ihre Rückbildungsphase.
Sie lernen die richtige Beckenboden- und Bauchmuskelspannung. Sie lernen unterschiedliche Tests um Ihren jetzigen Stand zu ermitteln. Sie lernen was eine Rektusdiastase ist und wie Sie diese testen können. In meinem Online-Rückbildungskurs erhalten Sie wöchentlich 2 Rückbildungs-Workouts in Mitmachlänge. Am Ende des Kurses erhalten Sie individuelle Intensiv-Workouts. Zum Online-Rückbildungskurs / zur Online-Rückbildungsgymnastik gehört der Premium-Service. Alle Fragen werden per E-Mail innerhalb von 24 Stunden von Anita Hoffmann beantwortet.
Wird der Rückbildungskurs online von der Krankenkasse bezahlt?
Ob der Online Rückbildungskurs von Ihrer Krankenkasse bezahlt wird, kann Ihnen Ihre Krankenkasse sagen. Online Rückbildungskurs sind generell Kulanz der Krankenkasse. Bitte informieren Sie sich. Hier erhalten Sie Informationen und meine Zertifikate welche Sie bei Ihrer Krankenkasse vorlegen können. Denn viele Krankenkassen übernehmen die Rückbildungskurse von qualifizierten und zertifizierten Trainern.
Sie erhalten nach Beendigung gerne eine Teilnahmebestätigung für diesen Online Rückbildungskurs, zur Vorlage bei Ihrer Krankenkasse.
Ist es irgendwann zu spät mit der Rückbildung online zu beginnen?
Für eine gezielte Rückbildung vor Ort oder für eine Rückbildung online ist es wirklich nie zu spät. Auch nach einem Jahr sind gezielte Rückbildungsübungen sehr effektiv. Denn der Beckenboden wird gekräftigt und die innere Bauchkraft stabilisiert.
Beschwerden im Bereich des Beckenbodes, Bauch oder Rücken können auch nach Jahren mit diesen gezielten Übungen aus dem Online Rückbildungskurs gelindert und beseitigt werden.
Sollen Sie weitere Fragen haben, dürfen Sie mich gerne persönlich kontaktieren.
Bessern sich die Beckenbodenbeschwerden durch diesen Rückbildungskurs?
Rückbildungsgymnastik / Rückbildungskurse sind da, um den schwachen Beckenboden und den schwachen Bauchmuskel wieder zu aktivieren und zu kräftigen. Rückbildung unterstützt den Körper bei der Regeneration und hilft bei der Genesung. In meinem Rückbildungskurs online lernen Sie, wie Sie Ihren Beckenboden testen, anspannen, entspannen und wie Sie ihn dann auch aktivieren und kräftigen. Sie erhalten Alltagstipps und Übungen, welche Sie super in Ihren Alltag integrieren können.
Dazu erhalten Sie Workouts und Übungen um die tiefe Muskulatur optimal zu kräftigen. All das ist nötig um wieder einen stabilen Beckenboden zu erhalten. Also ja, der Rückbildungskurs online verbessert und beseitigt Beckenbodenprobleme, je nach Stärke der Schwäche und Dauer der Beschwerden kann das langsamer oder schneller passieren. Haben Sie Geduld und bleiben Sie dran!